Das erste offizielle Bierballgesetz

Warum ein Bierballgesetz?

Das beantwortet schon gleich die Präambel:
„Recht und Gesetz setzen eine allgemeine Ordnung zum zivilisierten Zusammenleben auf unserer Welt. Jeder Mensch obliegt ihnen. Im folgenden Buch findet sich die erste wahrhaftig legitime Kodifizierung eines Grundbestandteils gesellschaftlichen Zusammenleben in welchem bisher nur lokal, primitive Gewohnheiten diktierten. Das Bierballgesetz räumt auf mit barbarischer Willkür in einem bisher rechtsfreien Raum und erzeugt Rechtssicherheit im heiligen Spiel des Volkes.“

Bierball oder Flunkyball?

Für uns ist das eine Frage der lokalen Gepflogenheiten. Es gibt nicht den einen Grund, warum das Spiel so oder so heißen sollte. Es geht uns doch primär um den Spielspaß und dafür ist nur entscheidend, dass sich genügend Spielerinnen und Spieler finden.

Daher haben wir uns für die friedliche Koexistenz der beiden Spiele entschieden. Es gibt also sowohl ein Flunkyball- als auch ein Bierballgesetz. Es gelten für beide Spiele dieselben Regeln. Nur der Name ist unterschiedlich.

Also lasst uns nicht weiter um eine Belanglosigkeit wie der Namen eines Spieles streiten, sondern lasst uns spielen!

Jetzt das Bierballgesetz mitgestalten

Du findest das Gesetz hat Lücken, ist ungerecht oder du hast andere Änderungsvorschläge?
Dann lass es uns wissen! Wir wollen unser Gesetz stetig fortführen und an die veränderten Spielgewohnheiten anpassen. Lass uns gerne hier näher weiter über das Gesetz diskutieren